Ratgeber, Tutorials, News & mehr: Der Emilum Blog
Als Unternehmen sollte man doch sein Fachwissen für sich behalten und nicht wie in unserem Fall das Wissen in Form von Ratgeber & mehr weitergeben. Wir sehen das jedenfalls anders. Unser Jahrzehnte lang aufgebautes Know-how im Bereich Licht, Beleuchtung, LEDs und deren Ansteuerung, geben wir gerne an unsere Kunden weiter. Ungeachtet dessen profitieren auch wir als Unternehmen davon, wenn Kunden unsere Qualitäten und das Fachwissen bewerten können.
Wir wünschen daher gute Unterhaltung und viel interessanten Input mit unserem Blog
In folgende Rubriken kann der Emilum Blog unterteilt werden

Hier findet ihr Know-how Beiträge, Artikel und Wissenswertes zu den Themen Technik, LED und allem, was zur Beleuchtung so dazu gehört. Best-Practise Beispiele werden ebenso erläutert, wie auch auf die ganzen technischen Details beim Thema Licht eingegangen wird

Entdecke unsere neuesten Innovationen und erfahre als Erster von neuen Produkten und Technologien.
Diese werden in der Rubrik nicht nur ausführlich vorgestellt, sondern auch interessante Einsatzgebiete vorgestellt.

Lies über aktuelle Branchentrends, spannende Projekte und interessante Neuigkeiten über die Firma Emilum.
Darüber hinaus werden in dieser Rubrik auch aktuelle Themen aus der Forschung und Wissenschaft vorgestellt.
Ratgeber & mehr: alle Beiträge sämtlicher Rubriken

LED Streifen ohne Punkte
Sie sind auf der Suche nach LED Streifen ohne Punkte? Für ein homogenes Lichtbild sind COB LED Streifen die 1. Wahl! Die LED-Stripes sind hierbei mit einer großen Anzahl an COB-LEDs bestückt und anschließend mit einer durchgängingen Phosphorschicht überzogen. Das Ergebnis ist ein gleichmässiges Lichtbild auch bei sehr flachen LED-Profilen

24V tunable white LED Spot: 2200K – 5700K, CRI94
Früher als angekündigt ist unser dimmbarer 24V tunable white led spot sofort verfügbar! Mit diesem CCT LED Spot ergänzen wir unser bestehendes Sortiment von tunable white Produkten (z.b tunable Spots, tunable LED-Streifen, …)! Bei diesen 24V LED Einbaustrahler kann die Farbtemperatur stufenlos von warmweiß bis kaltweiß (2200K – 5700K) eingestellt

Wie findet man das passende Netzteil für LED-Streifen und LED-Spots?
Es ist gar nicht so schwer, für LED-Stripes und LED-Spots das richtige Netzteil zu finden, wenn man weiß, worauf es ankommt! Genau da wollen wir mit dem folgenden Beitrag unterstützend zur Seite stehen.

LED-PWM-Dimmer, 4-Kanal, DMX/RDM, 12-48V, 300W
Der neue LED-PWM-Dimmer, 4-Kanal wird mittels DMX/RDM angesteuert und regelt bis zu 300W Gesamtleistung, egal ob LED-Spots, LED-Stripes, oder andere LED-Module. Um den steigenden Anforderungen moderner Gebäude gerecht zu werden, wurde mit technischer Raffinesse ein völlig neues Produkt umgesetzt. Kurzschlussfest mittels automatischer Stromanstiegserkennung ist beispielsweise so ein zeitgerechtes Feature. Dies

24V RGBW LED-Spot dimmbar, CRI94 111lm/W, nur 30mm tief
Jetzt unser SwingSpot mit noch mehr Lichtleistung, 24V RGBW LED-Spot dimmbar Bei der Entwicklung der LED-SwingSpots wollten wir einen Schritt weiter gehen, als bei derzeit am Markt erhältliche LED-Spots . Hier liegt klar der Fokus auf Effizienz und hohem Licht-Output. Die eingebaute Light-engine liefert über 555lm mit einem typ CRI

SMT Fertigung Bestückung: Hauseigene Fertigung ausgebaut – Jetzt noch schneller von der Entwicklung zum fertigen Produkt
In den letzten Wochen haben wir erfolgreich unsere neue SMT Bestückungslinie in Betrieb genommen und unsere SMT Fertigung ausgebaut.Trotz Corona-Krise haben wir kräftig investiert um noch flexibler und schneller auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können.Die Bestückungslinie ist klar darauf ausgerichtet kleine und mittlere Serien schnell und vor allem
unser Service-Bereich bietet darüber hinaus weitere Ratgeber & mehr:
Unser Service-Bereich beinhaltet neben unserem LED-Know-How unter anderem einen spannenden Video-Kanal, eine lebendige Social-Media Community, den viel geschätzten kostenlosen Elektro-Rechner uvm. Benötigst Du darüber hinaus noch weitere Informationen, hast Anregungen oder möchtest mit uns in Kontakt tretten, dann stehen wir hier natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nicht unerwähnt möchten wir lassen, dass sich auch in unserem Online-Shop weitere Infos, Beschreibungen, Licht-Messprotokolle, … befinden
In unseren Videos findet ihr Tipps, Tricks, Ratgeber & mehr für die Installation, Bedienung und Best-Practise-Lösungen
Das umfangreiche Tool zur Berechnung von Spotanzahl, Lichtkreisen, Spannungsabfall auf den Leitungen, uvm.